Die BO löst kompensatorische und konditionierte Bewegungsmuster im Pferd auf und bringt das Pferd in eine physiologische Tragfähigkeit.
Was haben Kräuter mit der Bewegungsosteoapthie für Pferde® zu tun und was ist die „BO“ überhaupt?

Ganzheitliches Pflanzenwissen für Pferdehalter
Kräuterkunde I Giftpflanzen I Weiterbildungsangebote I Schmerztherapie
Die BO löst kompensatorische und konditionierte Bewegungsmuster im Pferd auf und bringt das Pferd in eine physiologische Tragfähigkeit.
Auch in diesem Jahr beobachte ich wieder, wie die Ponys die Brombeerblätter gezielt suchen und essen.
Eine Frage, die oft gestellt wird ist: Wie kann ich den Pferden die jahreszeitlichen Kräuter anbieten?
Ich wollte gerne wissen, wie Heu von der Mahd bis zum Einlagern eigentlich hergestellt wird. Außerdem war ich neugierig, was da alles so drin ist, weil ich es als getrocknete Pflanze nicht immer erkennen kann. Ein spannendes Sommerprojekt begann.
Pflanzen sind aus dieser Sicht heraus betrachtet nicht nur Grünzeug mit Wirkstoffen, Sauerstoffproduzenten oder CO2 Sie sind lebendige Wesenheiten.
In der klassischen Kräuterkunde oder Phytotherapie werden Pflanzen, einzelne Teile und Extrakte verabreicht oder Wickel, Umschläge, Bäder, usw. zur Linderung von Symptomen angewandt. Zumindest ist das die gängige Herangehensweise. Wenn wir symptombezogen Kräuter verabreichen, dann müssen wir uns unweigerlich aber auch mit der Ursache beschäftigen. Ein Klassiker ist hier z.B. die Disposition zur Kolik.
Die Mariendistel ist eine imposante Erscheinung und fällt schon von Weitem auf. Sie wird bis zu 1,50 m hoch und weckt das Interesse durch ihre weiß-marmorierten Blätter und wunderschönen Blüten.
Im Bereich Giftpflanzen und Pferde kursieren besonders im Internet zahlreiche Artikel und Beiträge mit Informationen, die einem als Pferdebesitzer die Haare zu Berge stehen lassen. Denn sie verheißen sehr oft nichts Gutes und die Liste an „gefährlichen Pflanzen für Pferde“ wird immer länger, je mehr man sucht.
Auf dem Markt gibt es viele Kräutermischungen für Pferde und alle erdenklichen Lebenslagen. Im Rahmen der Kräutercoachings für Pferdehalter haben wir uns diese schon öfter genauer angeschaut, besonders dann, wenn die Pferde aussortieren oder sogar alles verschmähen.
Herzlich Willkommen auf der Seite „Pflanzenwissen für Pferdehalter“. Hier geht es um ganzheitliche Pflanzenkunde in Bezug auf die Pferdehaltung.