Bekannt ist der Thymian als Gewürz- und Heilkraut in der Küche. „Sein würziger Geschmack ist etwas scharf und bitter, er wärmt von innen und durchdringt die Lungenbläschen, um festsitzenden Schleim abhusten zu können.“
Der Thymian (Thymus vulgaris)

Ganzheitliches Pflanzenwissen für Pferdehalter
Kräuterkunde I Giftpflanzen I Weiterbildungsangebote I Schmerztherapie
Bekannt ist der Thymian als Gewürz- und Heilkraut in der Küche. „Sein würziger Geschmack ist etwas scharf und bitter, er wärmt von innen und durchdringt die Lungenbläschen, um festsitzenden Schleim abhusten zu können.“
iesem Video geht es um meine ersten Erfahrungen als Bewegungsosteopathin in Kombination mit der Pflanzenkunde und Pferden. Denn eines wurde mir bewusst: Bereits bei einem Ersttermin werden tiefliegende Prozesse angestoßen, die sich – einmal in Gang gebracht – ihren Weg nach Außen bahnen. Was das bedeutet, erfährst du in diesem Video.
Ein Beispiel aus der jüngsten Praxis zeigt die Auswirkung ganzheitlicher Heilungsprozesse auf.